Geöffnete Rathaustür mit Friedensklinke.
Herzlich Willkommen
Osnabrück - Die Friedensstadt

Aktuelle Neuigkeiten

"Geister"
Chaveli Sifre, Christian Diaz Orejarena und Minh Duc Pham in der Kunsthalle Osnabrück

Das Ausstellungs- und Vermittlungsprogramm „Geister" beschäftigt sich mit Themen rund um Vorfahren, Ahnen, Wissensweitergabe über Generationen, transgenerationale Traumata und gemeinsame Lernstrategien. Das Programm lädt die Besucherinnen und Besucher dazu ein, ihre eigenen versteckten Geister in Erinnerung zu rufen und Kunst als dialogstiftende Handwerkstechnik und Sensor einer kritischen Geschichtsaufarbeitung zu verstehen.

Mehr erfahren


  • Die Stadt ist zum ersten Mal Ausrichterin dieses niedersachsenweiten Festes, das in diesem Jahr zum 38. Mal gefeiert wird. Vom 29. bis 31. August zeigt Osnabrück unter dem Motto “Osnabrück macht's möglich” seine historische, kulturelle und innovative Vitalität. Die Veranstaltung steht im Zeichen des Ehrenamts, der Kultur, Geschichte und Vielfalt des Landes. Das dreitägige Event wird von Topstars auf vier großen Bühnen der beteiligten Radiosender begleitet.

    Mehr erfahren


    Arbeitgeberin Stadt Osnabrück
    Arbeiten bei der Stadt

    Das Spannendste bei der Arbeit für die Stadt ist: Wir begleiten die Menschen durch alle Lebensbereiche – und das von ihrer Geburt an. Entsprechend vielseitig sind die Jobs, die Sie bei der Stadt Osnabrück ausüben können – und das mit langfristiger und sicherer Perspektive für sich und Ihre Familie.

    Mehr erfahren
    Stadtmarke
    Zeit für eine neue Verbindung

    Der Markenprozess ist ein strategischer Dialog zur Profilierung und Positionierung der Stadt Osnabrück. Gemeinsam haben wir ein authentisches Markenbild entwickelt, das die Identität und Zukunft der Friedensstadt stärkt.

    Mehr erfahren


    Hundertwasser - Paradiese kann man nur selber machen
    Ausstellung im Kulturgeschichtlichen Museum

    Der Name Friedensreich Hundertwasser lässt an Bilder in bunter Farbigkeit, mit geschwungenen Linien und märchenhaften Architekturen denken. Seine Traumwelten sind weltbekannt. Berühmt-berüchtigt wird Friedensreich Hundertwasser für die Vision eines Paradieses auf Erden – einem Leben des Menschen in Harmonie mit der Natur, geformt durch individuelle Kreativität. Sein Leben und Schaffen stellt er in den Dienst dieser Vision.

    Mehr erfahren



    Luftbild Osnabrück mit Blick zum Dom über Gärten.
    Ankommen
    Anreisen & übernachten

    Tourist Information
    Wege nach & in Osnabrück
    Übernachten
    Stadtrundfahrten

    Tourist Information
    Giebelhäuser am Markt
    Stadt erleben
    Entdecken & einkaufen

    Sehenswürdigkeiten
    Shoppingquartiere
    Stadtgutschein
    Wochenmärkte

    Stadt erleben
    Gutschein StattGeld Osnabrück
    StattGeld
    Stadtgutschein

    Wie funktioniert das StattGeld?
    Verkaufsstellen
    Akzeptanzstellen

    StattGeld
    Popsalon 2024 Madeline Juno
    Veranstaltungen finden
    Was machen wir heute?

    Kommende Highlights
    Kurzfristige Veranstaltungen
    Themenwegweiser
    Veranstaltungskalender

    Veranstaltungen

    App „Entdecke Osnabrück“

    Mit Magda und Friedrich durch die Stadt

    Eine großartige Möglichkeit, um der Geschichte und den Geschichten rund um den Westfälischen Frieden intensiv nachzuspüren, bietet die kostenlose App „Entdecke Osnabrück“ (kostenlos erhältlich in den App-Stores). Darin stellen die virtuellen Guides „Magda, die Marktfrau" und „Friedrich, der Ratsbote" auf zwei ca. 2,5 Kilometer langen Rundgängen die Friedensstadt Osnabrück anhand von insgesamt 23 Stationen vor. Die „Highlights-Tour“ führt die Nutzer auf den Spuren der Stadtgeschichte zu den bedeutendsten Orten und Sehenswürdigkeiten der Stadt wie dem historischen Rathaus, dem Dom mit Hexengang, dem Bucksturm oder der Hase. Auf der Friedenstour kann man einige der Schauplätze der Friedensverhandlungen zum Westfälischen Frieden sowie Orte der gegenwärtigen Friedenskultur Osnabrück erkunden. Mit integrierten Selfie-Stationen, Quiz-Angeboten, historischen Bildsammlungen und 360°-Aufnahmen bietet die App vielseitige Unterhaltung und Information (nicht nur) für Geschichtsinteressierte.

    Jetzt die App entdecken

    Was können wir heute für Sie tun?

    Häufig nachgefragte Dienstleistungen

    Bevölkerungs­schutz
    Jetzt Push-Nachrichten aktivieren

    Ob Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Stürme oder Erdbeben oder von Menschen verursachte Katastrophen wie Brände oder Unfälle - auch Osnabrück muss gut vorbereitet sein, um auf Krisen angemessen reagieren zu können.

    Mehr erfahren
    Symbolbild Baustelle
    Baustellen
    Übersicht

    Baustellen sind zweifellos ein Ärgernis. Sie dienen aber dem Erhalt und dem Ausbau der städtischen Infrastruktur im Verkehrsbereich, aber auch bei der Energieversorgung und der Abwasserentsorgung. Hier finden Sie eine Übersicht über Baustellen im Stadtgebiet Osnabrück und Linktipps zu Baustellen im Landkreis Osnabrück.

    Mehr erfahren
    Starkregen­vorsorge
    Mit interaktiver Karte

    Wasser hat viele Möglichkeiten, auf ein Grundstück oder in ein Haus zu gelangen. In erster Linie ist es wichtig, beim Grundstück auf besondere Gefahrenstellen zu achten. Ein neuer Kartendienst der Stadt hilft Osnabrückerinnen und Osnabrückern beim Schutz vor Starkregen.

    Mehr erfahren

    Veranstaltungen heute & in den nächsten Tagen

    Für Spontane!
    summerchamp-2025-social-media-1920x1080px_1.jpg
    Volksbank Summer Champ 2025
    26.06.2025, 16:00 Uhr, Blau-Weiss Schinkel e.V.
    2025-05-04-LK-OS-07-50 Jahre Archaelogie.jpg
    Die Stadt- und Kreisarchäologie im Osnabrücker Land wird 50 Jahre
    27.06.2025, 07:30 Uhr, Kreishaus Osnabrück
    Wochenmarkt Riedenbach
    Wochenmarkt Riedenbach
    27.06.2025, 08:00 Uhr, Wochenmarkt Riedenbach
    Kulturhaus in der Altstadt
    Contraire
    27.06.2025, 09:00 Uhr, Kulturhaus am Heger Tor - Projektbüro Kultur
    012_DBU_Austellung_04_2024.jpg
    Jetzt geht's rund – Kreisläufe statt Abfälle
    27.06.2025, 09:00 Uhr, DBU - Deutsche Bundestiftung Umwelt
    dauerausstellung_mas_kinder__c__hermann_pentermann.jpg
    Reise durch die Zeit
    27.06.2025, 09:00 Uhr, Museum am Schölerberg
    Buntes Gesicht - Diversität - Frau.jpg
    FrauenZukunftsWochen: Neue Wege gehen
    27.06.2025, 09:30 Uhr, Berufsinformationszentrum Osnabrück
    Das Museum Industriekultur in Osnabrück
    Mensch, Natur, Wirtschaft
    27.06.2025, 10:00 Uhr, MIK - Museum Industriekultur Osnabrück
    Museum Industriekultur - Ausstellung „von Kohle, Kröten und Moneten - eine Kinderausstellung über Geld“
    Von Kohle, Kröten und Moneten
    27.06.2025, 10:00 Uhr, MIK - Magazingebäude
    Bosnien 1995 - ohne Titel 1- Rudolf Kröger-Ohrbeck.jpg
    Rudolf Krüger-Ohrbeck – Bosnien 1995
    27.06.2025, 10:00 Uhr, Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
    299979P.jpg
    Ariel Reichman: "Keiner soll frieren!"
    27.06.2025, 11:00 Uhr, MQ4 - Museumsquartier Osnabrück
    MuseumsquartierJuli2021_©Meckel Fotodesign.jpg
    Osnabrücker Stadtspuren
    27.06.2025, 11:00 Uhr, MQ4 - Kulturgeschichtliches Museum

    Live-Bilder aus Osnabrück

    Webcams

    An drei prominenten Standorten übertragen wir die Streams unserer Webcams live ins Netz. Selbstverständlich werden die Übertragungen nicht aufgezeichnet. Auch sind Perspektive und Auflösung so gewählt, dass Personen nicht zu erkennen sind.

    Blick auf den Markt und das Rathaus
    Blick zum Rathaus
    Webcam Markt
    Blick zum Rathaus
    Markt Osnabrück aus dem Rathausfenster fotografiert.
    Blick über den Markt
    Webcam Rathaus
    Blick über den Markt
    Blick vom Kreishaus zum Wall
    Blick über die Altstadt
    Webcam 1 Stadthaus
    Blick über Osnabrücks Altstadt
    Blick auf den Wallring zur Dominikanerkirche.
    Blick zum Hasetorwall
    Webcam 2 Stadthaus
    Blick zum Hasetorwall